Take care - Pflegetipps zu unseren Klamotten
Du willst dein HEITER & LÄSSIG Shirt auch noch im Altersheim rocken?
Wir haben ein paar Tipps und Infos für dich, damit du lange Freude an deinem neuen Lieblingsteil hast und damit in der Öffentlichkeit glänzen kannst.
Wir bedrucken alle unsere Textilien im digitalen Direktdruck, das heißt, wir können für dich Einzelstücke genauso wie Großauflagen in bester Qualität und mit feinsten Details bedrucken. Dabei setzen wir auf umweltfreundliche Tinten auf Wasserbasis, die auch bei direktem Hautkontakt völlig unbedenklich sind und hervorragend waschbeständig sowie umweltfreundlich sind.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und deine Gesundheit während des Herstellungsprozesses sind uns besonders wichtig. Daher verwenden wir ausschließlich Textilien, die 100% fair und 100% ökologisch sind - am besten aus BIO-Baumwolle hergestellt werden. Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns auch am Herzen, daher findest du in unserem Sortiment nur Produkte, die unseren hohen Standards entsprechen.
Natürlich soll dich dein neues Unikat nicht jucken, zumindest nicht beim Tragen. Aber um sicherzugehen, dass keine Rückstände oder Gerüche vorhanden sind, empfehlen wir dir, dein Teil vor dem ersten Tragen zu waschen. Das ist alles, was du beachten musst!
Hier noch ein paar Tipps, wie du noch ein Stück nachhaltiger mit deinen Klamotten umgehen kannst:
Achten beim Kauf auf die richtige Auswahl der Größe. So vermeiden wir unnötige Rücksendungen und jedes Teil findet sein neues Zuhause und wir nicht zum Ladenhüter.
Auch die Pflege deiner Kleidung kann einen großen Einfluss auf die Nachhaltigkeit haben. Wasche deine Kleidungsstücke nur, wenn es wirklich notwendig ist und bei niedrigen Temperaturen, um Energie zu sparen. Verwende umweltfreundliche Waschmittel und vermeide den Einsatz von Trocknern, da diese viel Energie verbrauchen.
Außerdem kannst du deine Kleidung reparieren oder upcyceln, anstatt sie wegzuwerfen, wenn sie beschädigt ist oder dir nicht mehr gefällt. Auf diese Weise verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidungsstücke und trägst aktiv zur Reduzierung von Textilabfällen bei.